Vereinbare gerne einen Termin für Dein Einzeltraining. Körperarbeit ist ganz individuell. Gemeinsam finden wir heraus, was Dir ganz persönlich gut tut.
Montag
17.30 – 18.30 | Pilates Mattentraining Einsteiger | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
19:00 – 20:00 | Pilates Mattentraining Fortgeschritten | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
Dienstag
16.00 – 17.00 | Tanzen Kids and Teens (9 – 12 Jahre) | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
17.30 – 18.30 | Pilates Mattentraining Einsteiger | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
19.00 – 20:00 | Pilates Mattentraining Mittelstufe | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
Mittwoch
16.00 – 17.00 | Pilates Mattentraining Einsteiger | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
17.30 – 18.30 | Pilates Mattentraining Fortgeschritten | VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
19.00 – 20.00 |
Mein Kreislauf tanzt – Konditionstraining
|
VEREINSHAUS THIERFELD Gartenweg 17 08118 Hartenstein OT Thierfeld |
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da zumeist in Kleingruppen unterrichtet wird. So sicherst Du dir verbindlich Deinen Platz. Kontaktiere mich gerne per E-Mail oder telefonisch.
In den sächsischen Ferien und an staatlichen Feiertagen finden keine Kurse statt
Kursbeschreibungen
Pilates
Mattentraining
männlich, weiblich 14-70 Jahre
»Ziel der Methode ist es den ganzen Körper im Auge zu haben, damit der Körper so geschmeidig wird, wie der einer Katze, und nicht so muskulös wie der eines Brauereipferdes.«
Joseph H. Pilates
Pilates ist ein Muskeltraining nach Josef Hubertus Pilates (1880-1967), welches den Körper ausgeglichen und ganzheitlich trainiert. Es stehen persönliches Wohlbefinden und Prävention im Vordergrund. Entspannung, Atmung und Kräftigung werden eingesetzt, um alle Muskelgruppen bewusst und differenziert anzusprechen. Stabilität und Mobilität stehen in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander und unser Körper findet zurück zu seiner natürlichen Ausrichtung und gesunden Gelenkartikulation.
In einem Kleingruppentraining von höchstens bis 8 Personen führst Du klassische Pilates Mattenübungen aus und lernst auch deren Adaptionen kennen. Dabei betrachten und probieren wir das Pilates Vokabular aus verschiedenen Blickwinkeln. Es geht darum Dein Pilates Training auf individuelle und situative Bedürfnisse abzustimmen und auch persönliche Korrekturen zu erhalten.
Entspannung oder Verausgabung, Dehnung oder feuriges Bauchmuskel Workout – ob Jedefrau, ob Jedermann, hier findest Du Deinen Ausgleich.
»Change happens through movement and movement heals«
Joseph H. Pilates
»Bewegt in Verbindung«
Training
männlich, weiblich 14-70 Jahre
Das Training »Bewegt in Verbindung« ist ein Zeitgenössisches Tanztraining, basierend auf Körperarbeit und Tanzimprovisation. In einem Kleingruppentraining verschmelzen verschiedene künstlerische und körperliche Themen. Musik, Raum, Begegnung, Koordination, Körperverbundenheit und Fitness sind dabei immer Bestandteil unseres kreativen Pools.
Wie Irmgard Bartenieff immer sagte, »Well you see, there are many possibilities«.
Kids + Teens
Tanz
männlich, weiblich, Gruppen ab 7 Jahre oder ab 9 Jahre
Der Zeitgenössische Tanz vereint verschiedene Tanzstile, wie Moderner Tanz, Ballett, Kampfsportarten (zum Bsp. Capoeira), HipHop oder Jazz Dance. Es geht weniger darum Tanzstile nachzuahmen, sondern um ein Spielen mit Bewegungsideen, wie den Themen Rhythmus, Koordination, Tanzen am Boden bis zum Springen, der Raumorientierung, Kräftigung und Dehnung. Gemeinsam entwickeln wir dabei Tänze – lernen verschiedenste Musiken kennen und finden gemeinsam jede Menge Tanzfreude.
»Niemand kann mir nehmen, was ich je getanzt habe«
aus Spanien
Mein Kreislauf tanzt
Konditionstraining
männlich, weiblich 9 – 70 Jahre
Zu fetzigen Rhythmen und uptempo Beats tanzen wir gemeinsam mit einer großen Gruppe unsere Belastungsgrenze in Richtung aerobe Ausdauer. Aerobe Ausdauer hilft, unseren Körper länger mit Sauerstoff und Energie zu versorgen. Wir können uns körperlich andauernder belasten, bleiben länger konzentriert, unterstützen wichtige Phasen der Regenerierung und lassen lästige Fettzellen verschwinden. Bewegungsmuster werden bewusst variiert, so wird auch unsere Muskulatur differenziert und balanciert beansprucht. Mit viel gemeinsamer Energie steigern wir uns durch die Stunde und schaffen bis zu 60 Minuten Ausdauer. Die Länge und Intensität von Belastung variiert – der Spaßfaktor bleibt!